Spiel des Lebens

Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte

Hunde, Weizen, Rinder, Mais, Kartoffeln, Hühner, Reis, Pferde und Äpfel: Der Mensch zähmte sie alle – und sie alle zähmten den Menschen. Der Begriff „Zähmen“ in Verbindung mit Mais oder Äpfeln erscheint zunächst ein wenig ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher wirkt es, wenn Alice Roberts beispielsweise behauptet, dass etwa Hühner oder Äpfel den Menschen zu „zähmen“ in der Lage waren. Tatsächlich kommt es auf die Perspektive an, und die ist in diesem Buch zusammen mit den Fakten durchaus faszinierend.

Wann war ein Hund ein Hund

Alice Roberts beginnt mit den Arten, deren Domestikationsgeschichte wir glauben, am besten zu kennen. Am Anfang ihrer Betrachtungen steht der Hund. Der, so wissen wir, wurde etwa vor 12.000 bis 14.000 Jahren domestiziert, also als Wolf eingefangen, oder als Wolfswelpe in die menschliche Gemeinschaft aufgenommen, gezähmt und im Rahmen gezielter Selektion nutzbar gemacht. Bei Alice Roberts Spurensuche nach Zeitpunkt, Ort und Evolution des Haushunds, wird deutlich, wie komplex die Entwicklung tatsächlich war und wie beschränkt und selbstgefällig – das gilt auch für die anderen Domestikationsbeispiele – unsere Vorstellungen von der Rolle des Menschen in der Natur doch sind. Eine zentrale Frage, der sich Roberts widmet ist: „Wann war ein Hund ein Hund?“ oder wann entwickelte sich die menschenbezogene Unterart des Wolfes, Canis lupus familiaris und was macht ihn genetisch aus?

Vielschichtige Spurensuche

Aber die Medizinerin, Paläopathologin und Anthropologin eröffnet dem Leser bei der Spurensuche nicht nur die Welt der Genetik, sondern auch der Archäologie, Archäobotanik oder Biologie. Und schnell wird deutlich, dass die genetischen Analysemethoden trotz aller Fortschritte lediglich ein Instrument, ein Lieferant von Daten sind, die in Zusammenhang mit anderen Quellen interpretiert werden müssen. Aus sich heraus liefern die Genome zwar oft sehr wertvolle Informationen, aber eben keine Antworten auf die Fragen zu den komplexen Wechselwirkungen in der Natur oder zu historischen Abläufen. Deren interdisziplinäre Erschließung macht den Reiz dieses Buches aus, das sowohl mit überraschenden Erkenntnissen als auch mit anregenden Gedanken zu den aktuellen Fragen der Gesellschaft zu Klimawandel, Umgang mit Tieren und nicht zuletzt der modernen Landwirtschaft oder der Gentechnik aufwartet. Diese Überlegungen, die im 10. Kapitel über die Domestizierung des Menschen selbst stattfinden, basieren letztendlich auf den Erkenntnissen der zuvor entwickelten neun Domestizierungsbeispiele, aber sie geben glücklicherweise keine abschließende Antwort.

Der Mensch ist heute abhängiger von der Natur denn je

Denn die Mensch-Natur-Beziehungen waren (und werden es wohl auch bleiben) immer geprägt von Zufällen und unerwarteten Anpassungsprozessen, denen sich auch der Mensch ausgesetzt sieht. So hat sich der Mensch innerhalb der letzten Jahrzehntausende in Zusammenhang mit der Kooperation mit pflanzlichen und tierischen Arten physiologisch, sozial und mental verändert, ebenso wie seine „Kooperationspartner“. Getreide beispielsweise passte sich im Rahmen der „natürlichen Auslese“ den menschlichen Bedürfnissen an, noch bevor es zu einer Kulturpflanze als menschliche Nahrungsgrundlage wurde. Umgekehrt musste sich der menschliche Organismus umstellen, um die „neue Kost“ verarbeiten zu können. Systematischer Ackerbau zur Sicherung dieser Nahrungsgrundlage erforderte gravierende gesellschaftliche Anpassungen. Bis heute hat sich eine unauflösbare gegenseitige Abhängigkeit zwischen den ursprünglichen, bestenfalls als Notnahrung dienenden Gräsern und den ehemaligen Jägern und Sammlern ergeben. Heute kann der Mensch ohne Getreide nicht mehr leben und das domestizierte Getreide hätte – im Gegensatz zu seinen wilden Urahnen – ohne den Anbau durch den Menschen keine Verbreitungs- also Überlebensmöglichkeit mehr.

Wir sind alle voneinander abhängig

Diese gegenseitige Abhängigkeit zieht sich durch alle Beispiele des Buches und gibt in vielerlei Hinsicht zu denken. Denn Alice Roberts zeigt, dass „… die Geschichte einer Art … niemals für sich genommen erzählt werden (kann). Jede Art existiert in einem Ökosystem, wir sind alle miteinander verbunden und voneinander abhängig.“ Tatsächlich hört man diese Aussage vor allem von Arten- und Naturschutzorganisationen und -bewegten des Öfteren. Was diese Aussage aber tatsächlich bedeutet, erschließt sich in überzeugender und teilweise auch bestürzender Weise durch dieses Buch. Bestürzend deshalb, weil unsere Gesellschaften und die Politik die verhängnisvolle Hybris der Tierart Homo sapiens noch längst nicht abgelegt haben.

Alice Roberts: Spiel des Lebens. Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte. wbgTheiss 2019. Gebunden mit Schutzumschlag, 374 Seiten.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Geschichte im Querschnitt, Rezension

Eine Antwort zu “Spiel des Lebens

  1. Pingback: Alice Roberts: Spiel des Lebens | Elementares Lesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..